Musik liegt in der Luft
Der „Musikverein 1927 Nauort e.V.“ wurde im Jahr 1927 gegründet und war bis zum Ausbruch des 2. Weltkrieges bereits aktiv tätig. In der Nachkriegszeit nahm der Verein unter seinem damaligen 1. Vorsitzenden Peter Paul Nilges 1954 seine aktive Tätigkeit wieder auf.
Der Musikverein ist dem Deutschen Volksmusikerbund und dem Kreismusikverband Westerwald angeschlossen. Neben den, zur Zeit, 49 aktiven Musikern des Orchesters besteht der Verein auch aus zahlreichen fördernden Mitgliedern, die die Vereinsarbeit unterstützen.


Zu den Aktivitäten des Orchesters zählen u. a. Konzerte in verschiedenen Gemeinden, Schützenfeste sowie die Teilnahme an weltlichen und kirchlichen Feiern innerhalb und außerhalb der Gemeinde und nicht zuletzt die Mitwirkung bei vielen Karnevalsveranstaltungen in der Region.
Als Höhepunkt der Probenarbeit präsentiert das Blasorchester des Musikvereins seit 1983 regelmäßig im November einen „Großen Konzertabend“ in der Sporthalle Nauort.
Weitere öffentliche Auftritte bei Musikfesten befreundeter Vereine gestalten den Terminplan. Auch die Geselligkeit wird durch verschiedene Freizeitaktivitäten gefördert. So finden alle 2 Jahre mehrtägige Vereinsausflüge statt.
Derzeit erlernen ca. 20 Junge Musiker ein Instrument und spielen bereits im Ausbildungs- und Jugendorchester mit. Jugendwerbung in Zusammenarbeit mit der Grundschule Nauort findet mittlerweile regelmäßig statt.
2018 begannen wir mit der Bläserklassenausbildung. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Nach Abschluss der 2 Jahre sind fast alle Kinder im Januar 2020 in die Kreismusikschule zum Einzelunterricht gewechselt. Eine neue Bläserklasse mit neuen 10 Schülern ist im Februar 2020 gestartet. Incl. der Kinder aus der musikalischen Früherziehung, haben wir aktuell 40 Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre.
Neben der traditionellen Blasmusik werden auch moderne Musikstücke aus Musicals, Rock oder Pop durch das Orchester einstudiert und aufgeführt.